U14 mit ordentlicher Leistung gegen Aschaffenburg

 

Unbeeindruckt vom 9:3 – Erfolg der Aschaffenburger gegen den bisherigen Spitzenreiter aus Bayreuth, startete das Team von Marco Hornung und Stefan Loßkarn konzentriert und sehr engagiert in die Nachholpartie des 13. Spieltages.

Trotz spielerischer Überlegenheit der Viktoria, war unsere U14 gut im Spiel und konnte die Angriffsbemühungen der Gäste weitestgehend souverän unterbinden.

Doch wenn Spitzenmannschaften wie Aschaffenburg aus dem Spiel heraus nicht zum Torerfolg kommen, nutzen sie zumeist ihre Standartsituationen. So bekamen die Gäste aus Aschaffenburg im ersten Abschnitt zweimal die Gelegenheit zu Freistößen aus gut 18 Metern, die beide sicher verwandelt wurden – 0:2.

In den zweiten Abschnitt starteten die Gäste nochmal druckvoller und konnten sich schon bald mit einem schön herausgespielten Treffer zum 0:3 belohnen. Dennoch steckten die Hausherren nicht auf und zeigten weiterhin viel Einsatzbereitschaft. Etwas glücklich konnte die Eintracht nach einem hohen Ball in den Strafraum zum 1:3 verkürzen, nachdem der Gästekeeper diesen unterschätzt hatte.

 

Doch kaum hatte man etwas Hoffnung geschöpft, folgte die nächste Standartsituation. Nach einem direkt aufs Tor gezogenem Eckball endete der Rettungsversuch durch einen unserer Abwehrspieler im eigenen Tor. Nur kurz danach gab man den Gästen in Strafraumnähe zu viel Platz. Der platzierte Schuss ins linke Eck brachte das 1:5 aus Sicht der Eintracht.

 

Mit diesem Zwischenstand ging es in den letzten Abschnitt. Mit dem Willen, zumindest diesen für sich zu entscheiden, versuchte unsere U14 weiter dagegenzuhalten. Doch erneut bekam man das Spielgerät nach einem Eckball nicht entscheidend aus der Gefahrenzone und musste so den nächsten Nackenschlag hinnehmen. Dennoch gab sich die Mannschaft nie auf und schaffte es tatsächlich mit viel Kampf und Einsatzbereitschaft auf 3:6 zu verkürzen. Dass diese Phase auch bei den Aschaffenburgern nicht ganz spurlos vorüber ging, zeigte eine Tätlichkeit durch einen Gästespieler, die zu einer Zeitstrafe führte. Leider gelang es unserer U14 nicht, noch weiter zu verkürzen. Im Gegenteil, kurz vor dem Ende musste man nach einem eigenen Fehler sogar noch das 3:7 hinnehmen.

Letztlich steht am Ende zwar ein verdienter Sieg der Gäste aus Aschaffenburg, wenn man aber bedenkt, dass diese lediglich zwei Tore aus dem Spiel heraus erzielen konnten, hätte man auch dieses Spiel durchaus enger gestalten können.

 

Nun geht es am Sonntag zum Auswärtsspiel nach Weiden. Hier gilt es nun endlich auch mal gegen einen direkten Konkurrenten eine gute Tagesleistung abzurufen. Nur mit einer Top-Leistung und einem ähnlich hohen Maß an Einsatzbereitschaft wird es möglich sein, beim Tabellennachbarn aus Weiden etwas zählbares mitzunehmen.

 

Fotonachweise:

Foto: FCE2010