U19-Junioren | Spielbericht | Landesliga | 12. Spieltag
FC Eintracht Bamberg 2010 U19 – SGV Nürnberg Fürth U19 3 – 3
Bitteres Unentschieden
Wieder einmal belohnten sich die Domreiter nicht für ihr gute Leistung. Unentschieden stand es nach einer hektischen und sehr intensiven Partie. Nürnberg Fürth stand von Beginn an sehr hoch und versuchte die Heimelf nicht ins Spiel kommen zu lassen. So entwickelte sich in der ersten viertel Stunde ein relativ ausgeglichenes Spiel. Nach und nach übernahmen aber die Domreiter die Spielkontrolle und die Abschlüsse seitens der Hausherren wurden mehr. In der 19. Minute hatte man den Torschrei schon auf den Lippen, doch der Treffer wurde wegen einer knappen Abseitsstellung nicht gegeben. Gute Einschussmöglichkeiten wurden leichtfertig vergeben, gehalten oder von einem Gegenspieler geblockt. Der überfällige Führungstreffer fiel in der 37. Minute. Nachdem Muiz Alli den Ball aus kurzer Distanz nicht über die Linie brachte und den Torwart anschoss, nutze Radzivon Hushcha den Abpraller und versenkte den Ball humorlos zur 1:0 Führung für die Domreiter. Die erste gute Möglichkeit für Nürnberg Fürth in der 43. Minute, doch Abwehrspieler Max Dießl klärte souverän. Mit dieser völlig verdienten Führung ging es auch in die Halbzeitpause.
Bereits in der 47. Minute der überraschende Ausgleich für Nürnberg Fürth. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld, was man auch als Foulspiel hätte ahnden können, ließ der nicht immer souveräne Schiedsrichter weiterspielen. Dadurch kamen die Gäste in Ballbesitz, spielten schnell nach vorne und erzielten den Ausgleich. Danach entwickelte sich ein sehr hektisches Spiel mit teilweise harten Fouls seitens der Gäste. Bamberg übernahm dann aber wieder zunehmend die Spielkontrolle und erzielte in der 66. Minute durch Torjäger Muiz Alli die 2:1 Führung. In der 69. Minute ein perfekter Kopfball von Hushcha, doch dieser wurde genauso sehenswert vom guten Gästetorwart pariert. In der 74. Minute klärte Heimtorwart Rainer Pflaum einen Freistoß der Gäste stark und klärte zur Ecke. In der 81. Minute köpfte Muiz Alli nach schöner Vorarbeit von Tim Frazier zur 3:1 Führung ein. Nur 6 Minuten später der Anschlusstreffer für Nürnberg Fürth zum 2:3 nach einem Freistoß. Danach überschlugen sich die Ereignisse. Nürnberg Fürth versuchte es mit der sogenannten Brechstange und erzielte mit einem „Sonntagsschuss“ der Marke Tor des Monats aus 25 Metern genau in den Winkel, den sehr schmeichelhaften Ausgleich. Die Domreiter warfen dann ebenfalls alles nach vorne und nach einem Kopfball von Tim Frazier klärte ein Gästespieler spektakulär in der 95. Minute auf der Linie und schoss den Ball an die Latte, der dann vom Torwart aufgenommen wurde.
So blieb es am Ende bei einem für die Gäste umjubelten Punktgewinn und für die Domreiter einem enttäuschenden Punktverlust beim Kampf um den 2. Tabellenplatz.
Fotonachweise:
Foto: fce2010