Traditionsduell der Domreiter gegen den TSV 1860 München am 4. Juli – ein Abend voller Fußballgeschichte und Spannung
Bamberg. Es war ein Fußballfest, das in die Vereinsgeschichte einging: Am 18. September 1982 besiegte der damalige 1. FC Bamberg, Vorgängerverein des heutigen FC Eintracht Bamberg, den TSV 1860 München im heimischen Volksparkstadion vor 8.000 begeisterten Zuschauern mit 4:2. Die Löwen waren nach dem Entzug der Profilizenz in die Bayernliga abgestiegen – die Bamberger hingegen präsentierten sich an diesem Tag in bestechender Form. Bereits nach gut einer Stunde stand es 3:0, ehe die Münchner nochmal auf 3:2 verkürzten. Doch sechs Minuten vor dem Abpfiff sorgte Roland Monseler mit dem erlösenden 4:2 für kollektiven Jubel in der Domstadt.
Fast 43 Jahre später kommt es zu einer Neuauflage dieses traditionsreichen Duells: Am Freitag, 4. Juli 2025, gastiert der TSV 1860 München im Fuchs-Park-Stadion, um sich mit dem Regionalliga-Absteiger FC Eintracht Bamberg in einem hochkarätigen Testspiel zu messen. Anstoß ist um 18 Uhr, Stadionöffnung bereits um 16.30 Uhr. Ermöglicht wird dieses bayerische Fußballfest durch einen gemeinsamen Partner beider Vereine: die Bayerische.
„Domreiter gegen Löwen – Fußballherz, was willst Du mehr?!“, bringt es FCE-Vorstandssprecher Sascha Dorsch auf den Punkt: „Gerade nach dem Abstieg sind wir natürlich glücklich, mit so einem Kracher in die neue Bayernliga-Saison einsteigen zu dürfen. Das wird eine satte Kulisse im Fuchs-Park werden, so dass wir mit einem couragierten Auftritt gleich Werbung für die neue Saison machen wollen.“
Für Matthias Bosch, Bezirksdirektor der Bayerischen und Marketingchef beim FCE, hat dieses Duell eine besondere Bedeutung: „Als gebürtiger Bamberger ist dieses Spiel für mich ein echter Gänsehautmoment. Wenn Eintracht auf 1860 trifft, dann zeigt sich, was mit Leidenschaft und Partnerschaft möglich ist. Dass wir mit der Bayerischen als Sponsor beide Vereine unterstützen dürfen, erfüllt mich mit Stolz.“
Die Partie gegen den Drittligisten aus der bayerischen Landeshauptstadt ist für die Mannschaft von Trainer Jan Gernlein ein echter Härtetest. Nach dem Vorbereitungsstart am 23. Juni stehen zunächst Spiele gegen Lichtenfels, Rattelsdorf, Burgebrach und Schammelsdorf auf dem Programm. Das Duell gegen 1860 bildet dann den glanzvollen Höhepunkt der Sommervorbereitung. Und wie sehr der Testspiel-Kracher die Massen anlockt, zeigt sich im Ticketverkauf: Auf der Haupttribüne sind nur noch knapp 300 Karten verfügbar. Ausreichend Plätze gibt es allerdings noch für die Gegengerade.
Sportchef Stefan Mohr verspricht den Fans eine spannende Partie: „Alle Neuzugänge werden mit dabei und auch spielberechtigt sein. Wir freuen uns sehr auf das Highlightspiel und darauf, unsere Neuen sowie die restliche Mannschaft direkt in Aktion zu erleben!“ Mit Paul Kraußold und Luis Nüsslein wurden bereits zwei Verstärkungen für die Offensive verpflichtet, zudem rücken mit Jannis Keil, Janes Burger, Jonah Schildbach und Adrian Rogojina vier hoffnungsvolle Talente aus der eigenen U19 in den Herrenbereich auf.
Auch beim TSV 1860 München dürfen sich die Fans auf ein echtes Highlight freuen: Mit Ex-Nationalspieler Kevin Volland, der zuletzt in der Bundesliga und in Frankreich aktiv war, hat sich ein prominenter Neuzugang den Löwen angeschlossen – sein erster Auftritt im Löwen-Trikot wird im Fuchs-Park-Stadion stattfinden. Und auch Florian Niederlechner, lange beim FC Augsburg aktiv und zuletzt Profi bei Hertha BSC, dürfte sein Löwen-Debüt geben. Zudem laufen die 60er erstmals im neuen Saison-Trikot auf, das einen Tag nach dem Spiel offiziell in den Verkauf gehen wird.
Martin Gräfer, Vorstand der Bayerischen, unterstreicht die emotionale Bedeutung des Duells: „Wenn zwei Rückkehrer wie Volland und Niederlechner für 1860 auflaufen, ist das mehr als Sport – es ist ein starkes Zeichen für Heimat und Identifikation. Genau dafür stehen beide Klubs, aber auch wir als die Bayerische: gelebte Tradition, Gemeinschaft und regionale Verbundenheit.“
Übrigens: Auch die Domreiter präsentieren erstmals ihr neues Heimtrikot. Die Fans können es direkt an den Fanshops im Stadion kaufen.
Tickets für das Testspiel-Highlight sind ab sofort erhältlich unter: https://fce2010.reservix.de/events
Einladung an die Medien:
Die Redaktionen sind herzlich eingeladen, das Spiel live im Fuchs-Park-Stadion zu verfolgen und über das traditionsreiche Duell zu berichten. Akkreditierungswünsche richten Sie bitte bis spätestens Montag, 1. Juli 2025, per E-Mail an: medien@fce2010.de
Bei Fragen oder Interviewanfragen steht Ihnen die Pressestelle des FC Eintracht Bamberg jederzeit zur Verfügung.
Kontakt:
Pressestelle FC Eintracht Bamberg
medien@fce2010.de
www.fce2010.de
FC Eintracht Bamberg – Domreiter mit Herz. Für Bamberg. Für den Fußball.