Der FC Eintracht Bamberg gastiert am Samstag, 26. Oktober, beim TSV Aubstadt. Anpfiff der Partie ist um 14 Uhr.
„Beginnen, Punkte zu sammeln“
Der FC Eintracht Bamberg steht aktuell mit 14 Punkten auf dem 17. Tabellenplatz. Zuletzt erkämpfte sich das Team von Cheftrainer Jan Gernlein nach einem 1:3-Rückstand noch ein 3:3 gegen den FC Augsburg II.
Aus den vergangenen drei Spielen holten die Domreiter somit vier Punkte. „Die Jungs haben zuletzt wieder zu der Art und Weise gefunden, die uns letztes Jahr in der Liga gehalten hat. Jetzt müssen wir beginnen, Punkte zu sammeln“, sagt Gernlein über die aktuelle Form seiner Mannschaft.
Am Wochenende muss der FC Eintracht Bamberg zu einem Überraschungsteam der vergangenen Saison.
Das ist der Gegner: TSV Aubstadt
Der TSV Aubstadt spielt aktuell seine fünfte Saison in Serie in der Regionalliga Bayern. Die beste Platzierung seitdem gelang in der vergangenen Saison, die man auf Platz vier abschloss. Aktuell rangieren die Unterfranken auf dem zwölften Rang und haben 18 Punkte auf dem Konto. Zuletzt verlor der TSV mit 2:3 gegen den TSV Buchbach.
„Zum Gegner kann man wenig sagen, da es einen extremen Wandel gegeben hat. Die Spieler, die man in den letzten Jahren mit Aubstadt verbunden hat, sind nicht mehr so zahlreich vertreten. Deshalb sind sie sehr schwer einzuschätzen“, äußert sich Gernlein über den kommenden Gegner. Trainer der Mannschaft ist seit März 2023 Julian Grell. Der 38-Jährige trug als Spieler selbst das Trikot des TSV Aubstadt. Top-Torjäger in dieser Saison sind bisher Max Grimm und Marco Nickel mit bisher
jeweils fünf Treffern.
Das Personal
Die Domreiter müssen in der Partie beim TSV Aubstadt auf Andreas Mahr, Ben Olschewski, Luca Ljevsic, Simon Kollmer und Marc Reischmann verzichten.