Der FC Eintracht Bamberg gastiert am kommenden Samstag, 01. März, beim FV Illertissen. Anpfiff im Stadion Illertissen ist um 14 Uhr.
Endlich geht’s wieder los
Für den FC Eintracht Bamberg geht es nach der langen Winterpause in der Regionalliga Bayern weiter. Zuletzt gewann die Mannschaft von Trainer Jan Gernlein Ende November vor heimischem Publikum mit 1:0 gegen die SpVgg Greuther Fürth II. Aktuell belegen die Domreiter mit 18 Punkten den 17. Tabellenplatz – die beiden Relegationsränge sind jeweils zwei Punkte entfernt. Zwölf Ligaspiele bleiben dem FCE noch, um den Klassenerhalt auch in dieser Saison zu schaffen. Die Generalprobe vor zwei Wochen gegen den Bayernligisten SC Eltersdorf gewannen die Bamberger mit 2:1. „Ich glaube, es gibt nichts Schöneres für einen Fußballer als das Ende der Wintervorbereitung! Wir sind fit und haben gut gearbeitet, jetzt müssen wir den Transfer ins Spiel bestmöglich hinkriegen“, sagt Gernlein.
Das ist der Gegner: FV Illertissen
Der FV Illertissen spielt seit Gründung der Regionalliga Bayern 2012 ununterbrochen in der Liga. Die vergangene Saison beendeten die Schwaben auf dem fünften Tabellenplatz. Aktuell liegt die Mannschaft mit 41 Punkten auf dem vierten Platz. Für Illertissen ging es bereits in der Vorwoche in der Regionalliga weiter. Im Heimspiel setzte sich der FV mit 3:1 gegen den Aufsteiger SpVgg Hankofen durch. „Wir freuen uns, dass es direkt wieder ein Brett zum Anfang gibt. Wir lieben diese Spiele und wollen wie auch in den letzten Partien gegen Illtertissen maximal nervig zu bespielen sein. Die Qualität des Gegners ist herausragend und sie spielen sehr reif“, sagt Gernlein.
Holger Bachthaler ist seit Oktober 2022 Trainer des FV Illertissen. Erfolgreichster Torschütze der Mannschaft in der laufenden Saison ist bislang Stürmer und Kapitän Tobias Rühle. Der 34-Jährige erzielte bereits sechs Treffer. Das Hinspiel im vergangenen August endete 0:2 aus Sicht der Domreiter.
Das Personal
Der FC Eintracht Bamberg muss am Samstag auf die Langzeitverletzen Andreas Mahr, Simon Kollmer und Ben Olschewski verzichten. Außerdem wird den Domreitern David Lang noch länger fehlen. Neuzugang Jonah Schildbach wird am Wochenende bei der U19 dabei sein.