Nach zwei Unentschieden in Serie musste der FC Eintracht Bamberg am vergangenen Spieltag eine 0:6-Niederlage beim FC Bayern München II hinnehmen. „In unserer Situation bringt es uns nichts, das Spiel nochmal mit Stammtischparolen durchzudiskutieren. Verloren – abschütteln – Fokus auf die restlichen sechs Spiele, anders können wir es nicht machen“, sagt Cheftrainer Jan Gernlein.
Mit der Niederlage stehen die Domreiter weiterhin mit 20 Punkten auf dem letzten Platz der Regionalliga Bayern. Türkgücü München ist mit einem Punkt mehr 17. Die SpVgg Hankofen-Hailing steht mit 22 Punkten auf Platz 16, der zur Relegation berechtigt.
Im Kampf um den Klassenerhalt treffen die Domreiter nun mit der SV Viktoria Aschaffenburg auf eine Mannschaft, die selbst den Klassenerhalt noch nicht sicher hat.
Das ist der Gegner: SV Viktoria Aschaffenburg
Der SV Viktoria Aschaffenburg spielt seit 2018 in der Regionalliga Bayern. In der vergangenen Saison erreicht die Mannschaft Platz 14. Aktuell rangieren die Unterfranken mit 32 Punkten auf dem 15. Platz und müssten damit in die Abstiegsrelegation. Zuletzt spielte Aschaffenburg 0:0 gegen den TSV Buchbach.
„Aschaffenburg ist und bleibt eine Mannschaft, die sehr viel Erfahrung und Körperlichkeit mitbringt. Somit wissen wir, dass es ein Fight wird“, sagt Gernlein.
Damir Agovic ist seit Oktober 2024 Trainer der Mannschaft. Matvey Obolkin ist mit fünf Toren in der laufenden Saison bisher der Top-Torschütze der Aschaffenburger. Das Hinspiel in Aschaffenburg endete Anfang November 0:0.
Das Personal
Die Domreiter müssen weiterhin auf ihre Langzeitverletzten sowie Robin Zeitler, Jonas Hartwig und Timm Strasser verzichten.