U15 erkämpft sich drei Punkte gegen Erlangen

 

Zum Heimspielauftakt nach der Winterpause empfing unsere U15 den ATSV Erlangen. Nach der deutlichen Niederlage in Würzburg ging es natürlich darum einen völligen Fehlstart in die Rückrunde zu vermeiden. Erlangen dagegen kam nach dem Punktgewinn gegen die SpVgg Bayreuth mit breiter Brust und auch leicht favorisiert nach Bamberg.

Das Spiel gestaltete sich ähnlich wie das Hinspiel. Bamberg stand tief, überlies den Gästen überwiegend den Ball und versuchte durch schnelles Umschalten zum Erfolg zu kommen.

 

Besonders in den ersten 45 Minuten gelang dies der Heimmannschaft sehr gut. Bis auf ganz wenige Situationen konnte alles sehr souverän wegverteidigt werden. Gleichzeitig war man durch die eigenen Umschaltmomente durchaus das gefährlichere Team.

Nach mehreren guten Ansätzen gelang schließlich Max Stiefler nach einem Eckball mit einem sehenswerten Volleyschuss das vielumjubelte 1:0 (29. Spielminute) für die Heimelf. Durch eine Serie von weiteren Eckbällen hatte das Team um Marco Hornung und Robert Greif mehrfach die Gelegenheit auf 2:0 zu erhöhen. So kam die Halbzeitpause für die Gäste zur rechten Zeit um sich neu zu sortieren.

 

Entschlossen und mit mehr Zug zum Tor, kam der ATSV aus der Kabine. Gleichzeitung hatte die Eintracht defensiv nicht mehr den Zugriff auf die Gäste wie noch im ersten Abschnitt. So hatte die Heimmannschaft Glück, dass dem vermeintlichen Ausgleich eine Abseitsstellung des ATSV-Angreifers vorausging.

Der erste gelungene Umschaltmoment der Eintracht führte zur besten Chance des Spiels, als Max Stiefler freigespielt wurde und plötzlich alleine vor dem Gästekeeper stand. Doch statt dem sicher geglaubten 2:0 kam dieser irgendwie noch leicht an den Ball, was aber reichte um das Spielgerät am Tor vorbei zu lenken.

 

So blieb das Spiel bis zum Ende hart umkämpft und superspannend, denn auch wenn Erlangen nicht die ganz großen Chancen herausspielte, fehlte in mancher Situation nicht viel zum Ausgleich.

Schließlich, und unterm Strich nicht unverdient, sicherte sich unsere U15 drei wichtige Punkte um sich weiter von den Abstiegsrängen abzusetzen.

Weiter geht es für unsere Mannschaft am kommenden Samstag mit dem Auswärtsspiel bei der JFG Bayreuth-West/Neubürg

 

Foto: fce2010