Freistoß entscheidet U15 Bayernliga-Duell in Schweinfurt
Am 18. Spieltag der C-Jugend Bayernliga musste das Team von Marco Hornung und Robert Greif auswärts beim FC Schweinfurt 05 antreten. Aufgrund der aktuellen Platzierung gingen die Gastgeber als Favorit in die Begegnung.
Im ersten Durchgang wurden die Schweinfurter ihrer Favoritenrollen auch voll umfänglich gerecht, ohne dass dabei unsere Jungs enttäuscht hätten. Mit viel Engagement, Laufarbeit und Kampf wurde nahezu alles wegverteidigt. Auch unser Keeper Malik Oussey konnte sich mehrmals auszeichnen.
Einzig in einer Situation benötigte die bereits geschlagene Hintermannschaft die Unterstützung des Pfostens. Während man defensiv sehr gut arbeitete, konnte man im Offensivbereich nur wenig für Entlastung sorgen.
So blieb es zur Halbzeit beim etwas glücklichen aber nicht unverdienten 0:0.
Nach dem Seitenwechsel gelang es der Eintracht etwas besser ihre Umschaltmomente bis zum Torabschluss durchzubringen. Mit etwas Glück hätte man in dieser Phase auch in Führung gehen können. Doch die wenigen guten Torchancen blieben alle ungenutzt.
Da man defensiv nach wie vor gut stand, war die Hoffnung groß, zumindest das erste Unentschieden der Saison mit zu nehmen.
Doch in der 52. Spielminute kamen die Hausherren durch einen Freistoß aus gut 20 Metern überraschend doch zum 1:0.
Nun lief das Spiel natürlich zu Gunsten der Gastgeber. Während die Eintracht versuche mehr Druck nach vorne zu entwickeln um den Ausgleich zu erzwingen, boten sich für die Schweinfurter immer wieder Kontergelegenheiten.
Da in der Schlussphase des Spiels selbst klarste Chancen auf Seiten der Schweinfurter ausgelassen wurden, lebte bis zum Schlusspfiff die Hoffnung auf den Ausgleich. Doch auch unsere Jungs kamen ihrerseits nicht mehr wirklich zwingend vor das Tor der Schweinfurter.
So blieb es letztlich erneut bei einer knappen Niederlage für unsere U15. In der Woche vor Ostern vertritt unsere Mannschaft die Farben des FC Eintracht Bamberg bei einem internationalen Turnier am Gardasee. Vielleicht schweißt dieses Gemeinschaftserlebnis das Team noch enger zusammen, so dass man in den verbleibenden Spielen die nötigen Punkte zum direkten Klassenerhalt sichern kann.
Am Samstag, 26.04. um 11:00 Uhr empfängt unser U15 den Würzburger FV 04 auf dem heimischen Kunstrasenplatz. Um nach mehreren knappen Niederlagen endlich wieder Punkte einzufahren, hofft das Team erneut auf große Unterstützung am Spielfeldrand. Bis dahin wünschen wir allen frohe und entspannte Osterfeiertage.
Foto: fce2010