U15 holt wichtige Punkte beim Tabellenschlusslicht
Am 14. Spieltag der C-Jugend Bayernliga war das Team von Marco Hornung und Robert Greif zu Gast bei der JFG Bayreuth West/Neubürg.
Wie im Vorfeld befürchtet wurde die Partie auf dem Hartplatz in Eckersdorf angepfiffen. So war schnell klar, dass man zunächst nur auf dem Papier als Favorit ins Spiel geht.
Während sich unsere Jungs erst an den ungewohnten Untergrund gewöhnen mussten, versuchte die Heimelf diesen Moment für sich zu nutzen und konnte direkt etwas Druck entwickeln, ohne dabei allzu gefährlich vors Tor zu kommen. Hinzu kam eine sehr körperbetonte Spielweise der Gastgeber, so dass es für unsere Mannschaft zunächst vor allem galt, den Kampf anzunehmen.
Wer zu diesem Zeitpunkt auf spielerische Raffinesse hoffte, war definitiv auf der falschen Veranstaltung. Nach gut zehn Minuten bekam die Eintracht das Geschehen zunehmend unter Kontrolle und konnte erste offensive Aktionen für sich verbuchen. Während hier noch die entscheidende Präzision fehlte, passte diese in der 23. Spielminute perfekt, als eine Flanke von der rechten Seite Leon Deuber am langen Pfosten erreichte und dieser unbedrängt zum 0:1 einschießen konnte.
Die Gastgeber blieben vor allem durch Standartsituationen gefährlich. So hatten sie nach einem Eckball kurz vor der Halbzeitpause aus dem Gewühl heraus mehrmals die Gelegenheit zum Ausgleich. Doch entweder scheiterte man an unserem Keeper Malik Oussey oder ein Spieler konnte auf der Linie retten. So ging es letztlich etwas glücklich mit der knappen Führung in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel sorgte die Eintracht schnell für klare Verhältnisse. Nur wenige Sekunden nach dem Anstoß provozierte man einen Fehlpass der Bayreuther. Gedankenschnell wurde auf den freistehenden Matteo Hüller abgelegt, der sich diese Möglichkeit nicht entgehen ließ und auf 0:2 stellte. Nur fünf Minuten später erhöhte der gleiche Spieler durch einen Flachschuss sogar auf 0:3.
Mit der sicheren Führung im Rücken wurde die Partie relativ souverän heruntergespielt. Lediglich ein Freistoß sorgte noch einmal für Gefahr vor dem Tor der Eintracht. Der Ball prallte von der Latte zurück ins Spielfeld und wurde dort von einem Bayreuther Spieler zum vermeintlichen 1:3 abgestaubt. Doch die Linienrichterin hatte im Vorfeld eine Abseitsstellung erkannt und so blieb es beim hart erkämpften aber sehr verdienten 0:3 für unsere Mannschaft.
Weiter geht es für unsere U15 am kommenden Samstag. Um 13:00 Uhr empfängt man auf dem heimischen Kunstrasen den FC Coburg.
Foto: fce2010