Der FC Eintracht Bamberg gastiert am Dienstag, 15. Oktober, beim SV Wacker Burghausen. Anpfiff der Partie ist um 19 Uhr.

 

Das Los der Liga

Bei den Domreitern geht es weiter Schlag auf Schlag, nach der 0:4-Heimniederlage gegen die Würzburger Kickers, spielt der FCE bereits am Dienstag in Burghausen. Ursprünglich war das Spiel bereits auf den 14. September festgesetzt, musste jedoch aufgrund der Witterungsbedingungen verschoben werden. Die Domreiter haben die vergangenen fünf Ligaspiele verloren. Aktuell belegt der FC Eintracht Bamberg den 17. Tabellenplatz und hat dabei zehn Punkte auf dem Konto.

 

„Wir freuen uns, in der Regionalliga Bayern spielen zu dürfen. Dass wir dann ein Nachholspiel unter der Woche in Burghausen haben, gehört leider zu den Dingen, die wir nicht verändern können. Die Jungs wissen das und deshalb wird sich niemand von uns über eine solche Ansetzung beschweren. Das ist eben das Los, wenn man in dieser Liga spielen möchte“, sagt Cheftrainer Jan Gernlein über die Ansetzung der Partie.

 

Das ist der Gegner: SV Wacker Burghausen

Der SV Wacker Burghausen spielt seit der Saison 2014/15 durchgängig in der Regionalliga Bayern. Zuvor war die Mannschaft aus Oberbayern sechs Jahre lang in der dritten Liga. Die vergangene Saison schloss Burghausen auf dem neunten Platz ab. Das Team belegt aktuell Rang vier und hat 25 Punkte. Zuletzt verlor Wacker gegen den TSV Schwaben Augsburg mit 2:3.

 

„Burghausen hatte einen tollen Saisonstart, ist eine physisch starke Mannschaft und hat für die kommenden Jahre große Ambitionen. Für uns geht es auch hier wieder nur über den Kampf, das wissen die Jungs aber alle ganz genau“, schätzt Gernlein den Gegner ein.

 

Trainer beim SV Wacker Burghausen ist seit September vergangenen Jahres Robert Berg. Top-Torschütze in dieser Saison ist bisher Daniel Bares mit fünf Treffern.

 

Das Personal

Den Domreitern sicher fehlen werden Andreas Mahr, Simon Kollmer, Luca Ljevsic und Ben Olschewski.